Verschoben: Zwischenworkshop am 18.03.23 in Neunkirchen-Seelscheid

Verschoben: Zwischenworkshop am 18.03.23 in Neunkirchen-Seelscheid

Leider müssen wir den Bürger*innen-Workshop am 18.03.23 in Neunkirchen-Seelscheid aufgrund geringer Anmeldezahlen und zusätzlichen krankheitsbedingten Abmeldungen kurzfristig absagen. Wir werden einen Ersatztermin finden und Sie informieren, sobald dieser feststeht. Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf den nächsten Termin.

Termin: Zwischenworkshop am 18.03.23 in Neunkirchen-Seelscheid

Termin: Zwischenworkshop am 18.03.23 in Neunkirchen-Seelscheid

Am Samstag, den 18.03.23 ab 14 Uhr findet in der Aula der Gesamtschule in Neunkirchen-Seelscheid ein Zwischenworkshop von MobilCharta5 statt. Sie interessieren sich für Themen rund um die Mobilität in unserer Region? Dann sind Sie hier genau richtig.

MobilCharta5 ab sofort bei Facebook und Instagram!

MobilCharta5 ab sofort bei Facebook und Instagram!

Das Projekt MobilCharta5 ist ab jetzt auf Facebook und Instagram zu finden. Auf den Kanälen werden wir Neuigkeiten zum Projekt und Hinweise zu Angeboten nachhaltiger Mobilität in den Kommunen Overath, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Hennef posten. Sie interessieren sich für Mitfahrbänke, Carsharing- sowie Bikesharing- Angebote? Dann folgen Sie unseren Kanälen.

Hörempfehlung: Podcast mit Nicole Mirgeler zu Jugendbeteiligung und Stadtentwicklung

Hörempfehlung: Podcast mit Nicole Mirgeler zu Jugendbeteiligung und Stadtentwicklung

Nicole Mirgeler, Leiterin der Stabsstelle für Stadtentwicklung, Mobilität, Klimaschutz und Fördermittelakquise der Stadt Overath und außerdem Projektleiterin von MobilCharta 5, war bei NRW.URBAN in Düsseldorf und hat in einem Podcast über Jugendbeteiligung in der Stadtentwicklung gesprochen. Der Podcast nimmt auch Bezug zum Projekt MobilCharta 5.

Hohe Beteiligung beim Auftaktworkshop des Reallabors

Hohe Beteiligung beim Auftaktworkshop des Reallabors

Am 16.09.2022 fand der Auftaktworkshop zur Eröffnung des Reallabors im Rahmen des Mobilitätstages an der Hochschule in Sankt Augustin statt.
Die Veranstaltung hat unsere Erwartungen übertroffen. Über 50 Interessierte haben an dem Workshop teilgenommen. Uns freute besonders, dass aus fast allen Projektkommunen neben den Bürgermeistern auch Vertreterinnen und Vertreter gekommen sind.

Termin: Auftaktworkshop am Mobilitätstag in Sankt Augustin

Termin: Auftaktworkshop am Mobilitätstag in Sankt Augustin

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet die Hochschule eine Fachtagung zum Thema Mobilität. Als Teil davon werden wir in Form eines Tracks mit dem Titel „MobilCharta5 – Mobilität gemeinsam gestalten“, die Beteiligungsveranstaltungen unseres geplanten Reallabors einleiten.

Infostand und Beteiligungsformat des Projektes MobilCharta5 beim Klimatag in Hennef

Infostand und Beteiligungsformat des Projektes MobilCharta5 beim Klimatag in Hennef

Das in Overath angesiedelte interkommunale Mobilitätsprojekt MobilCharta5 hat beim Klimatag in Hennef mit einem eigenen Stand über das anstehende Reallabor und dessen Workshops informiert. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf, ihre Ideen und Anregungen zum Thema umweltfreundliche Mobilität auf einem gemeinsamen Plakat zum Ausdruck zu bringen.